Allgemeine Definitionen und Konzepte
Glücksspielvertrag: Eine auf Risiko basierende Vereinbarung zum Gewinnen, die von Teilnehmern untereinander nach festgelegten Regeln eingegangen wird.
Wetten: Eine Kategorie des Glücksspiels, bei der das Ergebnis von einem Ereignis mit ungewissem Ausgang abhängt.
Einsatz: Von einem Teilnehmer (Kunde) bereitgestellte monetäre oder elektronische Mittel, die die Zustimmung des Teilnehmers zum Glücksspiel nach bestimmten Regeln darstellen.
Glücksspielveranstalter (Wettunternehmen): Wird von Poligon Entertainment N.V. betrieben, einem Unternehmen, das nach den Gesetzen von Curaçao gegründet wurde (Firmennummer: 132517) mit einem gültigen Betriebszertifikat.
Kunde: Eine Person, die Wetten auf das Ergebnis von Ereignissen platziert. Juristische Personen sind als Kunden oder Teilnehmer an Wettaktivitäten nicht zugelassen.
Ergebnis: Das Resultat eines Ereignisses, auf das eine Wette platziert wurde.
Wettlinie (Sport): Eine Sammlung von Ereignissen und ihren möglichen Ausgängen mit zugehörigen Quoten, die zum Wetten angeboten werden.
Gewinne: Monetäre Mittel oder Eigentum, die oder das einem Kunden nach Feststellung des Spielausgangs gemäß diesen Regeln zugesprochen oder übertragen werden.
Quoten: Ein numerischer Ausdruck der Wahrscheinlichkeit eines Ereignisausgangs, der den Auszahlungsbetrag für eine gewinnende Wette bestimmt.
Wettstornierung/Rückerstattung: Die Anpassung der Quoten auf 1 (eins), was effektiv die Wette unter bestimmten Bedingungen erstattet.
Reguläre Spielzeit: Die offizielle Dauer eines Spiels, einschließlich Nachspielzeit, jedoch ausschließlich Verlängerung, Überzeit, Elfmeterschießen usw.
Persönliches Konto: Eine Online-Schnittstelle für Kunden, um Wetten zu platzieren und ihre Aktivitäten zu verwalten, zugänglich über Internetbrowser.
Authentifizierungsdaten: Informationen, die für die Authentifizierung eines Kunden erforderlich sind, typischerweise ein Login und ein Passwort, obwohl auch andere Formen angefordert werden können.
Verständnis und Teilnahme
Kunden sollten sicherstellen, dass sie die Bedingungen und Definitionen im Zusammenhang mit Wetten und Spielen verstehen. Bei Unsicherheiten:
- Klärung in Bezug auf das betreffende Ereignis oder Spiel suchen.
- Das Support-Team für weitere Unterstützung kontaktieren.
- Von Wetten oder der Teilnahme an Spielen absehen, bis ein vollständiges Verständnis erreicht ist.
Theoretische Rückkehr zum Kunden
Der Begriff „Theoretische Rückkehr zum Kunden“ (oder dessen Abkürzung) kann auf der Website erscheinen und eine virtuelle Berechnung darstellen, die den Prozentsatz der theoretisch an die Kunden zurückgegebenen Wetten über eine Reihe von Runden/Spins demonstriert. Diese Zahl ist theoretisch und garantiert keine spezifische Rücklaufquote. Kunden können unabhängig von der angegebenen theoretischen Rückkehr Gewinne oder Verluste erleben.
Durch die Teilnahme an Wettaktivitäten erklären sich die Kunden mit diesen Bedingungen einverstanden, erkennen ihr Verständnis an und willigen ein, gemäß den festgelegten Regeln und Definitionen zu handeln.